Marco Alberti: „OKR und gute Unternehmensziele“ Marco Alberti: „OKR und gute Unternehmensziele“ 4. August 2023
Gesine Engelage-Meyer und Sonja Hanau: „Mit hybriden Teams mehr erreichen“ Gesine Engelage-Meyer und Sonja Hanau: „Mit hybriden Teams mehr erreichen“ 23. Juni 2023
157 GOOD WORK Premiere – Live-Podcast mit David Hillmer zur HelloAgile-Workation 157 GOOD WORK Premiere – Live-Podcast mit David Hillmer zur HelloAgile-Workation 14. April 2023
153 GOOD WORK Salongespräche – Tobias Krüger 153 GOOD WORK Salongespräche – Tobias Krüger 25. Februar 2023
151: GOOD WORK SALON – Dr. Caroline von Kretschmann 151: GOOD WORK SALON – Dr. Caroline von Kretschmann 29. Januar 2023
#238 „Alle zurück ins Büro? Ernsthaft? Oder doch die beste Idee?“ mit Céline Flores Willers und Frank Thelen #238 „Alle zurück ins Büro? Ernsthaft? Oder doch die beste Idee?“ mit Céline Flores Willers und Frank Thelen 10. Januar 2025 „Zusammenleben" Es war und ist ganz eindeutig das Thema, das die People-and-Culture-Bubble dieses Jahr am...
#237: „Wie wird ein Hype zum Hype?“ mit Felix Zeltner #237: „Wie wird ein Hype zum Hype?“ mit Felix Zeltner 10. Januar 2025 „Das Tal der Enttäuschung ist oft der interessanteste Moment im Hype Cycle" Dubai-Schokolade, künstliche Intelligenz,...
#236: „Gute Arbeit – Eine Anstiftung zur Selbstwirksamkeit“ mit Marion King #236: „Gute Arbeit – Eine Anstiftung zur Selbstwirksamkeit“ mit Marion King 19. Dezember 2024 „Eine verantwortliche Organisation stellt sich die Frage: Was braucht es, damit alle Beteiligten gut arbeiten...
#235 „Arbeiterlosigkeit – Wie schlimm ist der Fachkräftemangel wirklich?“ mit Sebastian Dettmers #235 „Arbeiterlosigkeit – Wie schlimm ist der Fachkräftemangel wirklich?“ mit Sebastian Dettmers 18. Dezember 2024 „Auf dem Arbeitsmarkt ereignen sich tektonische Verschiebungen. Doch der Fachkräftemangel hat gerade erst angefangen." Fachkräftemangel...
#234: „Wie begegnen wir KI: Mit Angst, Wunschdenken oder Neugier?“ mit Dr. Léa Steinacker #234: „Wie begegnen wir KI: Mit Angst, Wunschdenken oder Neugier?“ mit Dr. Léa Steinacker 9. Dezember 2024 „Ein verantwortungsvoller Umgang mit Technologie beginnt mit Neugier, nicht mit Angst." Kaum ein Thema erregt...
#233: „Mehr Fairness, weniger Bias: So gestalten wir eine gerechte Arbeitswelt“ mit Isabel Gebien #233: „Mehr Fairness, weniger Bias: So gestalten wir eine gerechte Arbeitswelt“ mit Isabel Gebien 30. November 2024 „Jeder von uns kennt das Gefühl, sich nicht zugehörig zu fühlen. Das lähmt uns." Gerechtigkeit...
#232: „Was brauchen dritte Orte für hybrides Arbeiten wirklich?“ mit Caro Windlin von 1000 Satellites #232: „Was brauchen dritte Orte für hybrides Arbeiten wirklich?“ mit Caro Windlin von 1000 Satellites 30. November 2024 „Dritte Orte sind eine gute Mischung aus Professionalität und Nähe zum Zuhause." Hybride Arbeitsformen sind...
#231: „Konflikte in Unternehmen – Haltung vor Methode“ mit Dana Hoffmann und Hendric Mostert #231: „Konflikte in Unternehmen – Haltung vor Methode“ mit Dana Hoffmann und Hendric Mostert 30. November 2024 „Konflikte sind Veränderungsimpulse – sie kosten Energie, aber eröffnen auch Chancen auf verbesserte Beziehungen." Dana...
#230: „Das Schlechte im Guten – warum Verunsicherung manchmal hilfreich ist“ mit Klaus Eidenschink #230: „Das Schlechte im Guten – warum Verunsicherung manchmal hilfreich ist“ mit Klaus Eidenschink 12. November 2024 „Es gibt eine ganz alte Weisheitslehre, die uns schon darauf aufmerksam macht, dass es Folgen...
#229: „Deutsche Arbeitskultur reloaded: Was wir von Taiwan lernen können“ mit Sascha Pallenberg #229: „Deutsche Arbeitskultur reloaded: Was wir von Taiwan lernen können“ mit Sascha Pallenberg 31. Oktober 2024 „Wenn ich von den deutschen Arbeitsbedingungen erzähle, von den Diskussionen um die 4-Tage-Woche, unseren Urlaubstagen...