
- All
- Corona Chronicles

Prof. Aladin El-Mafaalani: „Kinder: Unsere Zukunft der Arbeitswelt hockt in vergammelten Klassenzimmern“ #253
Prof. Aladin El-Mafaalani: „Kinder: Unsere Zukunft der Arbeitswelt hockt in vergammelten Klassenzimmern“ #253
„Kinder erleben Erwachsene als überfordert – das prägt ihre Perspektive auf Gesellschaft." In dieser aufrüttelnden...

„Psychologie der Macht“ mit Prof. Dr. Carsten Schermuly #252 live von der GOOD WORK Night
„Psychologie der Macht“ mit Prof. Dr. Carsten Schermuly #252 live von der GOOD WORK Night
„Macht hat der, der weniger will." Jeder hat sie (manchmal), jeder will sie (fast immer),...

Philipp Westermeyer „Es gibt kein Rezept für unternehmerischen Erfolg“ #251
Philipp Westermeyer „Es gibt kein Rezept für unternehmerischen Erfolg“ #251
„Erfolgsgeschichten entstehen oft aus Zufall, nicht aus perfekter Planung." Philipp Westermeyer ist der Name, der...

Micky Beisenherz „Das Badewannen-Prinzip von Apokalypse & Filterkaffee“ – 5 Jahre GOOD WORK: #250
Micky Beisenherz „Das Badewannen-Prinzip von Apokalypse & Filterkaffee“ – 5 Jahre GOOD WORK: #250
„Ich unterhalte mich mit Menschen, um Menschen zu unterhalten." 5 Jahre GOOD WORK, 250 Folgen...

249: „Dramafreie Arbeitswelt“ mit Holger Heinze
249: „Dramafreie Arbeitswelt“ mit Holger Heinze
„Menschen tun guten Menschen schlechte Dinge an, weil sie glauben, sie können nicht anders." Sind...

247: „Was heisst gute Arbeit in der Lebensmitte? Eine philosophische Perspektive“ mit Barbara Bleisch
247: „Was heisst gute Arbeit in der Lebensmitte? Eine philosophische Perspektive“ mit Barbara Bleisch
„Die Zukunft der Arbeit bedeutet auch, über die Mitte des Lebens nachzudenken." Wir quatschen viel...

#245: „Kündigung als Kulturcheck: Was Trennungsmanagement über Unternehmen verrät“ mit Dagmar Walker
#245: „Kündigung als Kulturcheck: Was Trennungsmanagement über Unternehmen verrät“ mit Dagmar Walker
„Trennungsmanagement ist die Disziplin, die in HR-Prozessen am meisten vernachlässigt wird." Gelungene Beziehungsgestaltung ist das...

#244: “Digitalisierung, Bürokratie und Demokratie – was jetzt passieren muss?“mit Damian Boeselager
#244: “Digitalisierung, Bürokratie und Demokratie – was jetzt passieren muss?“mit Damian Boeselager
„Wir sind alle Politik, das haben wir vergessen." Arbeitskultur und Politik lassen sich nicht getrennt...

#243: “New Work im Krankenhaus – Kann das funktionieren?“mit David-Ruben Thies und Jeannette Kadner
#243: “New Work im Krankenhaus – Kann das funktionieren?“mit David-Ruben Thies und Jeannette Kadner
„Wir wollen kein Krankenhaus sein – wir wollen ein Ort sein, an dem Menschen sich...

#241: „New Work Men – Neue Männlichkeit für eine zukunftsfähige Arbeitskultur“ mit Daniel Pauw und Jacomo Fritzsche
#241: „New Work Men – Neue Männlichkeit für eine zukunftsfähige Arbeitskultur“ mit Daniel Pauw und Jacomo Fritzsche
„Traditionelle Männlichkeit ist nicht nur für Männer selbst hinderlich, sondern auch für Organisationen." Das Thema...