Links überspringen
Rüdiger Maas: So tickt die GenZ

Rüdiger Maas: So tickt die GenZ

"90 Prozent unserer Befragten halten die GenZ für faul. Doch zu klären ist: Was bedeutet eigentlich faul in diesem Kontext?" Die Frage der Generationenunterschiede erhitzt die Gemüter. Derzeit wird auf allen Kanälen darüber gestritten, ob die sogenannte GenZ wirklich so faul, so freizeitorientiert, so digital-abhängig,
Melanie Frowein: „Mentale Gesundheit und psychologische Sicherheit als Prävention gegen Burn-Out“

Melanie Frowein: „Mentale Gesundheit und psychologische Sicherheit als Prävention gegen Burn-Out“

"Das Thema ist im geschützten Raum nicht neu. Wir diskutieren es jetzt nur in der Gesellschaft endlich einmal." Das Thema der mentalen Gesundheit und der psychologischen Sicherheit hat sich in den letzten Jahren ganz klammheimlich einen festen Platz im öffentlichen Diskurs zur Gestaltung unserer Arbeitswelt
Dr. André Knie: „“Unser Geheimnis im Onboarding: Wir sorgen für fachlichen UND persönlichen Austausch.“ (161)

Dr. André Knie: „“Unser Geheimnis im Onboarding: Wir sorgen für fachlichen UND persönlichen Austausch.“ (161)

"Raum geben ist das, was ein Onboarding erfolgreich macht." Dr. André Knie ist Experimental Physiker und Leiter der #Einfachbahn bei der DB Netze. Was einst als Initiative gestartet ist, gehört mittlerweile zum festen, digitalen Portfolio der DB Netze. Mit #Einfachbahn kommt die Digitalisierung auf die
Annette Mann: „Shared Leadership hat viel Potenzial, auch jenseits der Frage von Vereinbarkeit“ (160)

Annette Mann: „Shared Leadership hat viel Potenzial, auch jenseits der Frage von Vereinbarkeit“ (160)

"Shared Leadership hat viel Potenzial, auch jenseits der Frage von Vereinbarkeit" Viele Initiativen widmen sich dem Female Empowerment und Female Leadership. Es ist schlicht nicht nachvollziehbar, warum die Diskrepanz zwischen dem demographischen Anteil und der Repräsentanz von Frauen in Führungspositionen so eklatant auseinander klafft. Das
Ines Imdahl: „Warum Frauen die Welt retten werden und Männer dabei unerlässlich sind“ (159)

Ines Imdahl: „Warum Frauen die Welt retten werden und Männer dabei unerlässlich sind“ (159)

"Das Erste und Allerwichtigste ist, dass Vereinbarkeit ein Partnerschaftsthema ist. Denn daraus resultiert das Verhalten gegenüber Arbeitgebern und Unternehmen." Flexible Strukturen werfen ihren unmittelbaren Schatten auf das Thema der bestmöglichen Vereinbarkeit von Arbeit und arbeitsfreien Zeiten (aka: Leben). Interessanterweise wird dieses Thema - sobald es