Links überspringen

Tag: new work

#238 „Alle zurück ins Büro? Ernsthaft? Oder doch die beste Idee?“ mit Céline Flores Willers und Frank Thelen

„Zusammenleben" Es war und ist ganz eindeutig das Thema, das die People-and-Culture-Bubble dieses Jahr am stärksten emotional aufgehitzt hat: Die Frage nach Home-Office ja oder nein. Auch im dritten Jahr nach der Pandemie scheint die Suche nach der perfekten Office-Remote-Quote noch nicht gefunden sein. Allenthalben erklingen Return-to-Office-Rufe. Insbesondere die großen

#237: „Wie wird ein Hype zum Hype?“ mit Felix Zeltner

„Das Tal der Enttäuschung ist oft der interessanteste Moment im Hype Cycle" Dubai-Schokolade, künstliche Intelligenz, Kryptowährung - sie alle haben etwas gemeinsam. Sie faszinieren uns, fesseln unsere Aufmerksamkeit. Sie lassen uns manchmal unvernünftige Entscheidungen treffen oder auch für hoch-innovative Dinge begeistern. Die Rede ist von Hypes. Kaum jemand ist wirklich

#228: „Schluss mit lustig? Führung in Zeiten der Krise“ mit Vera Starker

„Viele Führungskräfte verlangen nach autoritärer Führung, was oft nicht das ist, was die Mitarbeitenden wirklich brauchen." In dieser Folge sprechen Jule Jankowski und die Bestseller Autorin und Wirtschaftspsychologin Vera Starker über die Herausforderungen von Führung in Krisenzeiten. Ein zentrales Thema ist die Unterscheidung wischen autoritärer Führung und dem Wunsch der